FESTSTELLANLAGEN

Feststellanlagen zur Steuerrung von Feuerschutztüren und Tore sind heute ein wichtiger Bestandteil des präventiven Brandschutzes, deren Notwendigkeit in baurechtlichen Vorschriften verankert ist.

Feuer und Rauch, die sich in Gebäuden unkontrolliert ausbreiten können, stellen eine erhebliche Gefahr für Menschen und Sachwerte dar. Ein sich rasch über mehrere Brandabschnitte ausbreitender hochgiftiger Rauch versperrt Fluchtwege und kann zur tödlichen Falle für die im Gebäude befindlichen Personen werden.

Eine Feststellanlage, auch Türfeststellanlage genannt, ist eine Vorrichtung zum Offenhalten von z. B. Brandschutztüren zwischen Brandabschnitten. Bei einem Brand oder bei Rauchentwicklung sollen sie sicher schließen.

Sie sind speziell dafür konzipiert, um einen ungehinderten Personen- und Warenverkehr zwischen den Brandabschnitten zu ermöglichen.

Die Umgebung wird mit elektronischen Brandmeldern überwacht, die einen Brand frühzeitig erkennen und das automatische Schließen der Brandschutztüren steuern.

Eine Feststellanlage besteht  aus den Komponenten:

  • Energieversorgung
  • Feststelleinrichtung
  • mind. einem Branderkennungselement, beispielsweise ein Brandmelder
  • mindestens einem Taster zum manuellen Schließen

CWS Fire Safety GmbH
(ehemals Oldenburg & Partner GmbH)

Theodor-Barth-Straße 17
28307 Bremen
Telefon: 0421 – 47 87 87 0

Wir rufen Sie gerne an!